
Was definiert einen Beutegreifer?
Der Begriff Beutegreifer bezeichnet landgebundene Arten, die andere Organismen jagen und sich von diesen ernähren. So betrachtet fällt auch der Mensch in diese Kategorie und ist der absolute Top-Beutegreifer.
Bär, Wolf und Luchs sind Teile der natürlichen Artenausstattung der österreichischen Wälder. Nachdem diese Arten in Österreich in den letzten Jahrhunderten stark verfolgt und weitgehend auch ausgerottet wurden, kehren sie in den letzten Jahren aufgrund der strengen Schutzbestimmungen durch die Richtlinen der Europäischen Union und Wiederansiedlungsprojekte zurück in heimische Gefilde.
Ihr Auftauchen stellt die Gesellschaft vor eine große Herausforderung, da diese durchwegs unterschiedlicher Auffassung hinsichtlich eines möglichen Zusammenlebens mit diesen Beutegreifern ist. Ohne grundlegende Kenntnisse ist jedoch eine Verständigung der unterschiedlichen Interessensgruppen nicht denkbar. Aus diesem Grund werden die drei Beutegreifer Bär, Wolf und Luchs an dieser Stelle näher vorgestellt.


